Wassersportverein Mannheim-Sandhofen
über 80 Jahre Kanusport
1925-2009
Ein kurzer Blick in die Vereinschronik
Stationen
1903-05 Erste "Fahr"versuche, erste Wassersportaktivitäten auf dem Altrhein.
1925 Am 25. April 1925 wird der "Wassersportverein Mannheim-Sandhofen" gegründet.
1929 Das neu errichtete Bootshaus wird am 1. September 1929 festlich seiner Bestimmung übergeben.
1933 Die neben dem WSV in Sandhofen existierend und wassersporttreibenden Vereine "Freie Schwimmer Mannheim-Sandhofen" und der "Arbeiter-Wassersportverein Mannheim-Sandhofen", deren Bootshäuser sich ebenfalls auf der Riedspitze befinden, werden verboten.1935 Am 20. Oktober 1935 wird das Bootshaus mit über 80 Booten durch einen aus ungeklärter Ursache auslösten Brand völlig vernichtet.
1946 Am 6. April 1946 "gründen" 60 Anwesende im Gasthaus "Goldener Hirsch" den WSV Sandhofen.
1953/54 Die 50er Jahre sind von einer starken Aufwärtsentwicklung des WSV im Rennsport- wie im Wanderbootbereich geprägt. Noller und Krämer erringen Bronzemedaille im K 2 über 1000 Meter bei den Weltmeisterschaften l954 in Macon/Frankreich.
1955 Helmut Noller und Günter Krämer werden Westeuropameister
1957 Beginn der Errichtung eines Vereinsdomizils auf eigenem Grund und Boden. Ausbau 1965 beendet.
1962-66 Ausbau der Regattastrecke. Durchführung größerer Regatten möglich.
60er/70er Trainerära Noller. Intensivierung der Nachwuchsförderung. Orientierung des WSV als Rennsportverein.
1973-80 Die Truppe um Uwe Schlenker fährt im Schülerbereich erstmals wieder Deutsche Meisterschaften ein. Thomas Pfrang und Detlef Hofmann stoßen zum WSV.
1980 Zielturmeinweihung.
1982 WSV wird Bundesstützpunkt im Kanurennsport. Weiterentwicklung im LK-Bereich.
1986 WM-Titel durch Thomas Pfrang.
1987 Thomas Pfrang wird Weltmeisterschaftsdritter
1988 Thomas Pfrang wird Olympiavierter
1989 Einweihung des Landesleistungszentrums
1990 Marcela Bednar wird Weltmeisterschaftsdritte. Der Förderverein wird gegründet.
1991 Detlef Hofmann wird Doppelweltmeister.
1992 Dezember Birgit Fischer wechselt zum WSV.
1993 Birgit Fischer wird Doppelweltmeisterin und WM-Dritte.
1994 Birgit Fischer wird Doppelweltmeisterin, Doppelvizeweltmeisterin und WM-Dritte.
1995 Birgit Fischer wird Welt- und Vizeweltmeisterin. Detlef Hofmann wird Weltmeister.
1996 Birgit Fischer gewinnt olympisches Gold und Silber. Detlef Hofmann wird Olympiasieger.
1997 Birgit Fischer wird 5fach-Weltmeisterin. Marcela Bednar wird Weltmeisterin.
1998 Birgit Fischer wird Weltmeisterin und doppelte Vizeweltmeisterin. Marcela Bednar wird Weltmeisterin.
1999 Birgit Fischer wird Vizeweltmeisterin.
2000 Birgit Fischer wird 2fache Olympiasiegerin und Doppeleuropameisterin in Poznan.
2004 Birgit Fischer wird 2fache Olympiasiegerin. Carolin Leonhardt wird Olympiasiegerin und gewinnt olympisches Silber. Verheerender Brand, der das gesamte Bootshaus in Schutt und Asche legt.
2005 Carolin Leonhardt wird Doppelweltmeisterin und Doppeleuropameisterin
2006 Carolin Leonhardt wird dreifache Vizeweltmeisterin.
2007 Carolin Leonhardt wird Doppelweltmeisterin.
2009 Carolin Leonhardt wird Weltmeisterin und 2fache Vizeweltmeisterin.
2010 Carolin Leonhardt wird Vizeeuropameister und Bronzemedaillengewinner bei der EM
2011 Carolin Leonhardt wird Weltmeisterin, Vizeweltmeisterin und Vizeeuropameisterin
2012 Carolin Leonhardt gewinnt Silber bei den Olympischen Spielen und wird Europameisterin
2013 Carolin Leonhardt wird Vizeweltmeisterin und Vizeeuropameisterin
2014 Max Lemke wird zweifacher Junioren-Weltmeister
2016 Max Lemke wird zweifacher U23-Weltmeister
2017 Max Lemke wird Weltmeister und Bronzemedaillengewinner bei der EM
Vereinsvorsitzende
1925 - 1926 Ludwig Bieber
1926 - 1928 Heinrich Müller
1928 - 1933 Max Zacher
1933 - 1934 Fritz Mäder
1934 - 1939 Herrmann Brecht
1939 - 1941 Wilhelm Bertsch
1941 - 1941 Michael Mayer
bis 1946 Kurt Hornauf sen.
1948 - 1948 Josef Rieth
1948 - 1951 Hermann Kussmann
1951 - 1957 Fritz Jakob
1957 - 1960 Werner Hugo
1960 - 1962 Hermann Kussmann
1962 - 1964 Franz Heidenreich
1964 - 1977 Heinz Herbel
1977 - 2001 Manfred Frödert
2002 - 2007 Uwe Schlenker
2007 - 2008 Harry Leonhardt
seit 2009 Ralf Frödert
Login | |
|
|
![]() |
Kalender | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Forumbeitrag | ||||||||||
|
||||||||||
![]() |
Shoutbox | |
|
|
![]() |
Bild des Tages | |
|
|
![]() |